30.7.2017:

Lois Laurel-Hawes

10.12.1927 – 28.7.2017

Mit 89 Jahren ist die Tochter von Stan Laurel gestorben. Viele verloren mit ihr aber auch eine Freundin. Sie nahm an zahlreichen Conventions und Treffen der Wüstensöhne teil, beantwortete geduldig alle Fragen und hielt auch ihrerseits gerne den Kontakt zu den Fans von Stan & Ollie. Durch sie wissen wir so viel mehr über ihren Vater und die Hintergründe seines Filmschaffens. Ohne ihre Erinnerungen, Fotos, Erzählungen und Anekdoten hätte es viele Veröffentlichungen nicht gegeben. Nun ist diese Quelle für immer versiegt. Vor allem ist aber ein wunderbarer Mensch von uns gegangen.

 

Leonard Landy

2.7.1933 – 25.7.2017

Nur wenige Tage zuvor starb ein bekanntes Gesicht aus der Serie Die Kleinen Strolche. Leonard spielte in 21 Folgen mit. Auch er stand den Wüstensöhnen sehr nahe und war ein gerne gesehener Gast bei Conventions und Treffen. Er wurde 84 Jahre alt.

 


20.11.2016:

Laurel & Hardy: Spot On! (Book & CD)

https://www.kickstarter.com/projects/2077802584/laurel-and-hardy-spot-on-book-and-cd

To All Laurel & Hardy Fans: Spot This!

  • Filled with many rare and previously unpublished full-page photographs, Spot On! recounts Laurel & Hardy’s 1952 British stage tour step by step using original letters, photographs, press releases, and much, much more. 
  • Featuring new essays written by well-known Laurel & Hardy scholars and collectors. 
  • Furthermore, this book reproduces, for the very first time, all surviving script versions of their 1952 stage sketch On the Spot, including extracts from Oliver Hardy’s own copies. These allow the reader to discover the many changes Stan Laurel made in the course of the tour.
  • The icing on the cake is the world premiere of the only known audio recording of Laurel & Hardy performing On the Spot live, illustrated with pictures showing the boys onstage and backstage! Needless to say that this book fills an important gap in Laurel & Hardy history.

The book has been written, the recording has been restored, now we need your help to make this happen.

Our aim is to produce a hardcover, full-colour book with over 130 glossy pages plus a CD containing the recording. If you would like one or more copies, please let us know by pledging €40 (= £36 or $44) plus shipping. No tiddlywinks or Bovanian francs, sorry.

Please don't forget to include the shipping fee in your pledge. Thank you.

This presale campaign will tell us how many copies we need to produce and allow you to make sure you get yours. For this project to be a go, we need to raise at least €7.500, which will cover Kickstarter’s cut, taxes, shipping and the majority of our bill to print the minimum number of copies. We anticipate printing between 200 and 400 copies. We aim to have everything ready to ship by January 18, 2017 to commemorate Oliver Hardy's 125th birthday.

If we succeed in raising over €11.000 between now and December 15, 2016, we can offer all supporters an exclusive special bonus:

Book with CD plus an additional unreleased Laurel & Hardy audio recording! This will only be available to our Kickstarter supporters, and will not be sold separately afterwards. *

* Please note it is only possible to back this project on level 1, but if we raise over €11,000, all backers will automatically be upgraded to level 2 and receive the additional recording.

This book fills an important gap in Laurel & Hardy history. So let's pull together and turn this project into reality. Purchase your copies on Kickstarter before midnight, December 15, 2016. Do yourself a big favour and do your Christmas shopping early! Join our journey back in time now!

1 book + CD:
€40 + €18 shipping (international) = €58
€40 + €10 shipping (Germany) = €50

If you or your Tent would like to order multiple copies, please replace the standard amount with the total amounts below in the 'Pledge Amount' box after clicking the green 'Back This Project' button.

2 books + CDs:
€75 + €26 shipping (international)  = €101
€75 + €14 shipping (Germany) = €89

3 books + CDs:
€111 + €36 shipping (international) = €147
€111 + €18 shipping (Germany) = €129

4 books + CDs:
€145 + €45 shipping (international) = €190
€145 + €22 shipping (Germany) = €167

5 books + CDs:
€175 + €52 shipping (international) = €227
€175 + €25 shipping (Germany) = €200

If you or your Tent would like to order more than 5 copies, please contact us first for pricing.

Please don't forget to include the shipping fee in your pledge!


25.8.2016:

The Battle Of The Century

Wann gibt es eine Veröffentlichung?

Es ist ein Jahr her, als der Fund einer nahezu vollständigen Fassung des Films die Runde machte. Es folgten öffentliche Vorführungen und die Ankündigung einer bevorstehenden Veröffentlichung. Doch die blieb aus. Das dürfte wohl am Copyright liegen, denn die Rechte liegen nicht bei dem, der so eine Rarität findet, sondern bei dem, der die Lizenz dafür hat. Bleibt zu hoffen, dass man sich da entgegen kommt. Die Funde verschollen geglaubter Filme mit Stan und/oder Ollie in den letzten Jahren waren bemerkenswert. Der Fan würde sie einfach mal zu einer herausragenden DVD zusammenstellen. Aber entscheiden tun andere...


25.7.2016:

Wie geht das noch gleich?

Kniechen, Näschen, Öhrchen

 

Den einen hat es um den Schlaf gebracht, andere spielen es nach. Hier wie es geht und das sind die Kommentare, wenn Kinder das versuchen.


16.7.2016:

Verschwisterung

Ulverston & Harlem

Laurel & Hardy

Start voraussichtlich um 21.20 Uhr


15.7.2016:

Verschwisterung

Ulverston & Harlem

Laurel & Hardy

Aktuell findet die World Convention statt. Am morgigen Abschlussabend soll es um 21 Uhr (In Deutschland womöglich 20 Uhr) eine Live-Schaltung von Ulverston nach Harlem geben, den Geburtsorten von Stan & Ollie, um wohl die Verschwisterung der beiden Orte zu verkünden. Wer das verfolgen möchte: Livestream


8.7.2016:

In Erinnerung

Jean Darlings Grab

Bevor am letzten Wochenende der Filmevent mit Ausstellung in Darmstadt stattfand besuchten Vertreter des Them Thar Hills Tents, des The Bullfighters Tents und des One Good Turn Tents die letzte Ruhestätte von Jean Darling, die bekanntermaßen ein populäres Mitglied der Kleinen Strolche war, mit Stan & Ollie drehte und nicht nur mit ihnen, sondern auch mit vielen von uns befreundet war. Sie bleibt unvergessen.



3.7.2016:

Darmstädter Tent beim Heinerfest

Veranstaltung und Ausstellung für die Öffentlichkeit

2. Juli: Das Darmstädter Them Thar Hills Tent lud zu Stan & Ollie ins Pali-Kino ein und gut 180 „Heiner“ ließen sich das nicht entgehen. Der Bühnenschauspieler Oliver Lemki führte das Publikum mit einer eigens kreierten Performance nicht nur zu dem im Programm enthaltenen Film hin, sondern machte mit eingespielten Trailern auch bereits auf die im Anschluss präsentierte Ausstellung von Originalstücken von Laurel & Hardy neugierig. Der Grand Sheik Michael Bülow hat die Veranstaltung mit seinem Team organisiert und vorbereitet und einmal mehr für großartiges Lachen und Staunen gesorgt.  

 

Oliver Lemki als „zerstreuter Professor“ mit originalen Filmkostümen von Stan & Ollie (o.r.). Darunter: Originale Dokumente und Filmskripte.


19.6.2016:

Weltrekord geknackt?

Another Fine Pie Fight

1186 Menschen beteiligten sich am 18. Juni an der wohl größten privaten Torten(Sahne)schlacht anlässlich Stans Geburtstag (16. Juni) in Ulverston. Der bisherige Rekord lag bei 869 Teilnehmern. Ob diese Sahneschlacht nun ins Buch der Rekorde führt, wird noch geprüft. Ansehen kann man sich das *hier*.


4.6.2016:

Euro-Convention 2017 in Belgien

Ab sofort kann man sich anmelden

Es ist noch über ein Jahr hin, aber die Planungen sind soweit abgeschlossen, dass bereits Anmeldungen möglich sind. Für manche steht zwar erst einmal die World-Convention im nächsten Monat an, aber ein Blick auf das Programm kann ja nicht schaden. Mit dabei werden auch wieder zwei Bekannte sein…


2.6.2016:

The Ross Owen Show

A Tribute To Laurel & Hardy

Wenn sich am 16. Juni Stans Geburtstag mal wieder jährt, geschieht so einiges in und aus den Reihen der Wüstensöhne. Neben neuen Veröffentlichungen dürfte vor allem eine Radio-Sendung von Bedeutung sein. Ross Owen ist der Gründer des internationalen Laurel & Hardy Forums und widmet sich in seiner eigenen Sendung den beiden großen Komikern. Zu Wort kommen auch viele Größen aus dem Showgeschäft und aus den Reihen der Wüstensöhne. Über diese Seite kann man live rein- oder später (wahrscheinlich) nachhören.


29.5.2016:

The Magic Behind The Movies

Ein Buch geht um die Welt…

Unter Fans wird es als Buch der Bücher über Laurel & Hardy gewertet. Randy Skretvedt hat eine überarbeitete Fassung veröffentlicht, die noch mal eine Dimension größer wurde, als die Vorgängerfassungen. Wenn es ein Nachschlagewerk über die Filme von Stan & Ollie gibt, dann dieses. Im Internet fotografiert man sich gar zusammen mit dem Buch, um Randy zu signalisieren, dass es angekommen ist. Nächsten Monat soll es auch offiziell erhältlich sein. Der Preis könnte etwas abschrecken, aber bei 2,5 Kilogramm Informationen muss man dann doch mal investieren …

 


22.5.2016:

Dokumentation über Bill Cubin

Premiere bei der World-Convention

Er hat das erste Laurel & Hardy Museum eröffnet, in Stans Geburtsort Ulverston. Er war aber auch nicht irgendjemand, er war der Bürgermeister , Grand-Sheik des dortigen Tents und Veranstalter der ersten World-Convention auf europäischem Boden. Wer ihn kannte, spricht nur in höchster Anerkennung. Grund genug, eine Dokumentation über ihn zu machen. Die Premiere findet vor 220 Teilnehmern in seinem Museum in Ulverston statt. Den Trailer dazu gibt es *hier*.


20.5.2016:

Vor 10 Jahren…

1. Jahrestreffen des Saartents

Film und Fun. Wer dabei war, darf sich gerne mal erinnern. Zum ersten Jahrestreffen kamen Glückwünsche aus aller Welt und Freunde von anderen Tents.


16.5.2016:

We Are The Sons Of The Desert

Vor 51 Jahren wurden die Wüstensöhne gegründet

Es ist John McCabe zu verdanken, dass es diese Tents (also auch uns) gibt, aber er war nicht alleine. Mit Stans Unterstützung wurden die Statuten verfasst. Wer waren aber die anderen Gründungsmitglieder? Die Antwort gibt es *hier*


6.5.2016:

Ulverston und die tausend Torten

Fällt der Tortenschlacht-Weltrekord?

Der aktuelle Rekord bei einer öffentlichen Tortenschlacht soll bei 869 Torten liegen, aufgestellt in Belfast. Der soll am 18. Juni geknackt werden. Das Spektakel findet in Ulverston statt, in Stans Geburtsort. Anlass ist das 3. Another Fine Fest, das zu Ehren des bekanntesten Sohnes des Ortes abgehalten wird. Ob es allerdings dazu kommt, hängt noch von der Spendenfreudigkeit der potenziellen Besucher ab, denn das Fest soll prinzipiell kostenlos sein.


29.4.2016:

Freunde - Gemeinsam durch Dick & Doof

PASTA! Das Stadtmagazin aus Passau in der März-Ausgabe

Das Cover der März-Ausgabe war ein Blickfang für alle Laurel & Hardy Fans! In dem Artikel von Till Gabriel geht es um die Bedeutung von Freundschaft im Wandel der Zeit. Die Einleitung mit Stan & Ollie ist treffend gewählt. Angesichts ihrer filmischen Auseinandersetzungen kann man sich schon fragen, warum sie dort dennoch Freunde blieben. Ab Seite 18 der Ausgabe gibt es eine Antwort, die durchaus alle betrifft – und deswegen ist der Titel auch nicht abschätzig gemeint, im Gegenteil. *lesen*



24.4.2016:

Filme in neuem Glanz

Es ist bekannt, dass die UCLA die Filme von Stan & Ollie derzeit restauriert. Ein zeitaufwendiges und kostenintensives Projekt. Die ersten Ergebnisse sind erstaunlich und werden Anfang Mai in Hollywood aufgeführt. Dazu gibt es einen Trailer und, um mal zu vergleichen sind hier und hier Beispiele zum Unterschied.


15.4.2016:

Laurel & Hardy - Die komplette Filmchronik

Wird mal wieder Zeit auf diese Webseite hinzuweisen. Wer sich über einen speziellen Film informieren möchte oder über die Serieninhalte, in denen Stan & Ollie im dt. Fernsehen zu sehen waren, für den lohnt sich der Besuch. Kann aber auch kurzweilig werden, wenn einem nur langweilig ist…


2.4.2016:

Rückblick

Vor 10 Jahren füllte das Saartent das Kino 8 ½

Genau genommen war es eine Veranstaltung als Geschenk zum Geburtstag des Vice-Sheiks Mike. Gezeigt wurde Sons Of The Desert und es wurde kräftig Werbung für das damals anstehende Jahrestreffen des Tents gemacht, wie das Bild zeigt. Wie die Zeit vergeht... aber schöne Erinnerungen!



26.3.2015:

Was macht eigentlich Robert Blake?

Er war Kinderstar bei den Kleinen Strolchen und spielte eine nicht unerhebliche Rolle in The Big Noise. Dann ein großer Aufstieg als Schauspieler und vor einigen Jahren der rasante Absturz, als er für ein Verbrechen angeklagt, aber freigesprochen wurde. Kommt er zurück auf die Leinwand oder womöglich auf die Bühne? Ein Interview lässt hoffen, zeigt aber auch, wie es ihm ansonsten geht. *click*


21.3.2016:

Ungewöhnliche Versteigerung

Stan und Ollies Boxhandschuhe!?

Etwas ungewöhnliche Objekte kommen am 2. April unter den Hammer, denn es handelt sich um Boxhandschuhe, die Stan und Ollie auf der Bühne verwendet haben sollen. Näheres dazu ist derzeit noch nicht bekannt (weder Preisvorstellung noch wo/wann sie eingesetzt wurden), nur dass die Stücke einst einem bekannten TV- und Radiomoderator (Joe Franklin) gehört haben sollen und anschließend in den Besitz des unbekannt bleiben wollenden Verkäufers wechselten. Das Auktionshaus ist die Saco River Auction Company. Zur Versteigerung kommt allerdings auch ein Gehrock von Stan Laurel. Ebenfalls etwas, das man nicht alle Tage sieht!


1.3.2016:

Laurel and Hardy-opoly

Brettspiel, angelehnt an ein bekanntes Familienspiel

Zwar noch ein Einzelstück, aber dennoch bietet der Schöpfer Interessierten gegebenenfalls ein Exemplar an. Er hat es selbst entwickelt und umgesetzt. Monopoly für Stan und Ollie Freunde. Wie das aussieht *hier*


23.2.2016:

Stans Todestag

16.6.1890 - 23.2.1965


14.2.2016:

In Gedenken an 2 Kleine Strolche

Douglas "Turkey Egg" Greer und Richard "Dickie" De Nuet

Mit Charles Douglas Greer (6.1.) und Richard De Nuet (26.1.) sind zu Beginn des Jahres zwei Schauspieler der beliebten Serie gestorben. Greer wurde 94 Jahre alt, De Nuet 84 Jahre. Beide hatten ein erfolgreiches Leben jenseits der Rasselbande. Mehr darüber ist über die entsprechenden Links zu erfahren.


8.2.2016:

Stans Yacht zu kaufen

Die Ida May (Ruth L.) wird wieder angeboten

Es ist das Boot, auf dem Stan entspannen konnte und seinem Hobby nachging: dem Angeln. Viele Persönlichkeiten begleiteten ihn einst, von Chaplin über Johnny Weissmüller bis W.C. Fields. Die Ida May, die in Stans Besitz noch Ruth L (nach seiner damaligen Frau) hieß, gilt in Fachkreisen als eine der interessantesten Yachten überhaupt. Vor gut 10 Jahren hat Bob Salk sie gekauft und restauriert. Jetzt trennt er sich von ihr und würde es am liebsten sehen, wenn sie ein Laurel & Hardy Fan erwerben würde. Alles rund um die Yacht hier: http://www.idamay.org/



6.2.2016:

Originale von Stan & Ollie zu bestaunen

Ausstellung in Darmstadt

Am 2. Juli wird das Darmstädter Them Thar Hills Tent eine Veranstaltung ausrichten, bei der originale Kostüme aus den Laurel & Hardy Filmen ausgestellt werden und voraussichtlich auch noch Stücke, die aus dem Privatbesitz von Stan Laurel stammen. Eine seltene Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!


Ältere Beiträge sind leider nicht mehr verfügbar

i.d.R. sind Beiträge der letzten 4 Monate sichtbar

2005 / 2006 / 2007 / 2008 / 2009 / 2010 /

2011 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016

2023  Saartent  globbers joomla template